Von 15. – 24. Mai ist Woche der Artenvielfalt
In Österreich ist von 15. bis 24. Mai die “Woche der Artenvielfalt”. Dazu gibt es trotz der Coronakrise eine Reihe von Veranstaltungen im ganzen Land. Zusätzlich finden Online-Exkursionen statt und es werden Kurzfilme zum Thema gezeigt.
Salzburg/Wien (OTS) – Artenvielfalt vor der Haustür entdecken, das ist das Motto der vielfaltleben-Woche der Artenvielfalt. Jedes Jahr gibt es rund um den 22. Mai, den Internationalen Tag der Biodiversität, eine Vielzahl von Veranstaltungen in ganz Österreich. Aufgrund der aktuellen Situation kann heuer manch gemeinsames Naturerlebnis nicht stattfinden, so hat sich die Veranstaltungszahl in der Natur reduziert. Dennoch werden in ganz Österreich über 60 Naturveranstaltungen angeboten. Darüber hinaus erweitert der Naturschutzbund das Angebot in der Woche der Artenvielfalt um Online-Exkursionen in Form von Kurzfilmen.
Sechs artengruppen-spezifische Kurzfilme entführen dabei in die heimische Tierwelt. Ob Vögel, Insekten oder Säuger, für jedes Interesse ist etwas dabei. Damit können auch Menschen, die jetzt nicht in die Natur hinaus können oder wollen, die große Vielfalt unserer Natur erleben. Besonders Aufmerksame unter ihnen können auch schöne Sachpreise gewinnen, denn mit jedem Kurzfilm ist eine Quizfrage verbunden.
Der Naturschutzbund freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht viel Vergnügen „in und mit der Natur“!
Das vollständige Veranstaltungsprogramm und Detailinfos gibt es tagesaktuell auf https://naturschutzbund.at/woche-der-artenvielfalt.html
vielfaltleben ist eine Kampagne des BMK und des | naturschutzbund | Österreich. Gefördert durch Mittel von Bund (BMLRT) und EU.