Schlagwort: Zentralverband
Zentralverband Spedition & Logistik Drohende Streichung des Euro VI Bonus ist klimafeindlich und torpediert Planungssicherheit
Zentralverband fordert von Politik mehr Realitätssinn -- Geplante Mauttariferhöhungen erneut zu spät vorgelegt. Als eindeutig klimafeindlich bezeichnet der Zentralverband Spedition & Logistik die vom Verkehrsministerium…
Logistiker drängen auf Bekanntgabe der Lkw-Mauttarife
Die sich in Begutachtung befindende Lkw-Mauttarifverordnung für das Jahr 2023 widerspricht aus Sicht der Transport- und Logistikbranche klar dem Ziel, umweltfreundliche Lkw mit geringerer Maut…

Kein Güterverkehrsplan, keine Förderung klimafreundlicher Technologien: Österreichs Logistik fehlen Rahmenbedingungen
Untätigkeit der Regierung gefährdet Klimaschutz und schadet Wirtschaftsstandort; Logistikbranche fordert zeitnahe Umsetzung angekündigter Maßnahmen und Förderung der Dekarbonisierung. Alexander Friesz, Präsident des Zentralverbandes Spedition &…

Alexander Friesz: Politik verhindert Alternativen
Österreichs Speditionswirtschaft ist auf das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 nicht gut zu sprechen. Dabei ist gerade der Lkw ein wichtiger Hebel zur Erreichung der…
Das „Aus für Verbrennungsmotoren“ stellt ohne Alternativen die Versorgungssicherheit infrage
Maßnahmen liegen auf dem Tisch – Politik nützt sie nicht – Logistik-Branche fordert Masterplan! Solange die Politik alle Alternativen verhindere, stelle das vom EU-Parlament am…
Logistiker wollen Waren umweltfreundlich UND leistbar transportieren
Neben der Elektromobilität müssen auf nationaler Ebene unbedingt auch Wasserstoff und e-Fuels gefördert werden. Der Zentralverband Spedition & Logistik fordert von Finanzministerium und Klimaschutzministerium ein…
Ökologisierung der Straße als Klima-Hebel
Zur Erreichung nationaler und EU-Klimaziele im Bereich Mobilität braucht Österreich ein engagiertes und integriertes Gesamtkonzept für den Güterverkehr. Dafür brauche es nicht nur Investitionen in…
Mobilitätsziele 2030: Klimaschutz und Güterverkehr müssen zusammenfinden
Ökologisierung der Straße wichtigster Klima-Hebel im Güterverkehr Will Österreich nationale und EU-Klimaziele im Bereich Mobilität erreichen, braucht es ein engagiertes und integriertes Gesamtkonzept für den…

Zentralverband Spedition & Logistik zu Mobilitätsmasterplan 2030
Konkrete CO2 Maßnahmen ausständig. Branche bisher nicht ausreichend eingebunden. 2030/35 Verbot für Diesel LKW nicht umsetzbar, solange keine adäquaten Alternativen. Der am Freitag, den 16.7.2021…