Schlagwort: Vorstand
ASFINAG und Volkswagen starten globalen Ideenwettbewerb „Shape The Future Of Mobility“
Heute Dienstag, 4. April startet mit „Shape The Future of Mobility“ eine globale Challenge. Unternehmerisch denkende junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren sind aufgefordert,…
efuel Mobilitätsmasterplan Güterbeförderung
eFuel Alliance fordert BMK zur proaktiven Nutzung aller Technologien einschließlich eFuels und zur Zusammenarbeit auf. Der am Freitag im Klimaministerium präsentierte Masterplan Güterbeförderung erkennt die…
Europas Regierungschefs müssen Weichen für starken Klimaschutz stellen
Die Europäischen Regierungschefs haben die historische Chance, den Weg für eine Stärkung des Klimaschutzes im PKW-Bereich freizugeben. Während die EK und eine knappe Mehrheit im…
Plattform Erneuerbare Kraftstoffe: Europäische Spitzentechnologie konsequent ausbauen
Europa muss technologische Vorreiterposition behalten, um Klimaziele auch global zu erreichen. "Wir müssen alle verfügbaren Potenziale nützen und den Einsatz von erneuerbaren Kraftstoffen, im Gleichschritt…
Gemeinsam den Zugang zu klimafreundlicher Mobilität verbessern
ÖBB, OÖVV, VVT und IVB starten zukunftsweisende Kooperation und übernehmen Anteile an One Mobility. Nach erfolgter Genehmigung durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) überträgt das Klimaschutzministerium Anteile…
Telematik-Fachtagung 2023: Auf dem Weg zur Logistik 4.0
Bereits zum achten Mal lädt der Telematik-Spezialist Couplink zu seiner renommierten Fachtagung ein. In diesem Jahr findet das Branchentreffen wieder am Forschungsinstitut FIR der RWTH…
BMW Group sichert sich CO2-reduzierten Stahl für das weltweite Produktionsnetzwerk
Ab 2026 bereits über ein Drittel des weltweiten Stahl-Einkaufsvolumens mit weniger CO2 Emissionen. Die BMW Group verfolgt ihre Klimaziele im Lieferantennetzwerk konsequent und reduziert den…
Synthetische Energieträger werden im Erneuerbaren-Gesetz Eckpfeiler eines klimafreundlichen Energiesystems
Die neue Erneuerbare Energien Richtlinie der Europäischen Union wird Mindestquoten für erneuerbare Energieträger nicht biologischen Ursprungs („RFNBOs“) vorgeben. Dazu zählen Wasserstoff und Wasserstoffderivate, weil die…
„Euro 6 Lkw sind hocheffiziente Geräte“
Wie sieht klimaneutrale Mobilität von morgen aus? Über diese Frage diskutierten am 8. September Experten beim Hermes Klimaschutz Forum am Flughafen Wien. Jürgen Bauer, Vorstand…
DB Cargo: Bahnlogistik für große Mengen Wasserstoff
Wasserstoff, der nach Deutschland importiert wird, ist in der Regel nicht gasförmig, sondern in Flüssigkeiten gebunden. Dadurch kann er unkompliziert und effizient per Seeschiff transportiert…