Innovationsauftakt mit über 400 Gästen im Vienna Airport Conference & Innovation Center
| |

Innovationsauftakt mit über 400 Gästen im Vienna Airport Conference & Innovation Center

Am 14. Jänner 2025 war der Flughafen Wien mit dem „Innovationsauftakt 2025“ erneut Hotspot für Österreichs Innovationsszene, die sich bereits zum vierten Mal zum Jahresanfang im Vienna Airport Conference & Innovation Center trifft. Über 400 Gäste informierten sich bei spannenden Keynotes, angeregten Diskussionen, Live-Pitches von Start Ups und Workshops zu AI darüber, warum Innovation der…

LogiMAT 2025 | Zentraler internationaler Branchentreff
| | |

LogiMAT 2025 | Zentraler internationaler Branchentreff

Die LogiMAT 2025 belegt mit mehr als 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf dem Stuttgarter Messegelände mit zahlreichen Weltpremieren einen kompletten Überblick über die aktuellen Produkte und Innovationen der Intralogistik-Branche und bieten Problemlösungen für die aktuellen Herausforderungen. Unter…

Auf Erfolg setzen – Was Unternehmer von der Erfolgswelle der Online-Casino-Branche lernen können
|

Auf Erfolg setzen – Was Unternehmer von der Erfolgswelle der Online-Casino-Branche lernen können

Die Online-Casino-Branche Erfolg ist nicht nur ein Spiegelbild technologischer Innovation, sondern auch ein Beispiel für Anpassungsfähigkeit und Kreativität in dynamischen Märkten. Unternehmer und Visionäre aus allen Branchen können von dieser Entwicklung inspiriert werden. Während die digitale Transformation immer mehr Geschäftsbereiche durchdringt, bleibt eines klar: Wer langfristig erfolgreich sein will, muss bereit sein, Chancen zu erkennen…

| |

UPS Healthcare erweitert seine Rückwärtslogistik

UPS Healthcare – die Gesundheitssparte des US-amerikanischen Logistikunternehmens – weitet das Angebot seiner spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Gesundheitswesen in Europa aus. UPS Pickup-Point-Standorte für Laborkunden umfassen nun auch Belgien, Dänemark, die Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und die Schweiz. Sie ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Dieser Service schafft…

P19 Payment Festival Zahlungsexperten aus aller Welt in Wien
| | |

P19 Payment Festival Zahlungsexperten aus aller Welt in Wien

Das Flagship-Event der Payment-Plattform P19 zeigt sich in diesem Jahr mit einer starken internationalen Ausrichtung. Neben TWINT-Founder Thierry Kneissler und token.io-Finanzchefin Tatiana Okhotina, sind auch heimische Top-Experten wie Österreich Werbung-CEO Astrid Steharnig-Staudinger und Sacher Hotels-CEO Matthias Winkler unter den Speakeren. Das Flagship-Event der Payment-Plattform P19 zeigt sich in diesem Jahr internationaler denn je und bringt…

| |

UPS Europa bringt noch mehr E-Vans auf die Straße

Der US-Paketdienstleister UPS hat die Erweiterung seiner Elektrofahrzeug-Flotte bekanntgegeben. Die Einführung der neuen Fahrzeuge ist Teil einer umfassenden Elektrifizierungsinitiative des Anbieters in Europa. Insgesamt nimmt das Unternehmen 600 Elektrofahrzeuge in Europa in Betrieb, wovon kürzlich bereits 100 Iveco eDaily (Typ P45E) in Paris in Dienst gestellt worden sind. In diesem Jahr sollen insgesamt 192 neue…

| |

UPS liefert von Australien nach Europa in 2 Werktagen

UPS hat sein Luftfrachtnetz um einige Erweiterungen ergänzt. Kunden im asiatisch-pazifischen Raum können nun schnellere Zustellungen in über 35 Länder in Asien, Afrika und im Nahen Osten buchen. Außerdem können Lieferungen von ausgewählten Städten in Australien nach Europa jetzt innerhalb von zwei Werktagen erfolgen. UPS bereitet sein Luftfrachtnetz auf die steigende Nachfrage in der Hochsaison…

Wiener Start-up raicoon und Amazon optimieren Solaranlagen mit KI-Technologie

Wiener Start-up raicoon und Amazon optimieren Solaranlagen mit KI-Technologie

Das österreichische Start-up raicoon bringt seine innovative Klimatechnologie in ein Pilotprojekt mit Amazon ein, um Solaranlagen intelligenter und effizienter zu betreiben. Dabei setzt raicoon auf sein KI-gestütztes, autonomes Betriebszentrum AOC, die Anomalien in Solaranlagen frühzeitig erkennt und behebt, bevor teure Schäden entstehen. Durch diese vollautomatisierte Betriebsführung bietet raicoon eine zukunftsweisende Lösung, die es Amazon und…

|

B&C veräußert Beteiligung an Aviation-Software-Spezialist Flightkeys an Insight Partners

Wiener Hightech-Unternehmen hilft Airlines, Kosten zu sparen und nachhaltiger zu operieren. Das Unternehmen ist schon heute Marktführer in den USA und erstellt 380.000 Flugpläne pro Tag. Mit einem neuen Investor verstärkt der österreichische Aviation-Software-Anbieter Flightkeys sein Engagement in den USA und setzt auf weiteres Wachstum im weltweit größten Luftverkehrsmarkt. Im September 2024 einigte sich das…

|

Studie: Ostmitteleuropa braucht Innovation für neues Wachstumsmodell

Mehr F&E für EU-Mitglieder der Region notwendig; ausländisches Know-how und Aufbau industrieller Cluster bei Hochtechnologien entscheidend; Irland und Singapur als Vorbilder. Die ostmitteleuropäischen EU-Mitglieder (EU-CEE) Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Estland, Lettland und Litauen haben seit den frühen 2000er-Jahren einen beeindruckenden ökonomischen Aufholprozess hingelegt. Das bisherige Erfolgsmodell, als „verlängerte Werkbank“ westlicher Konzerne…

ÖAW und Boehringer Ingelheim Stiftung gründen Institut für künstliche Intelligenz in der Biomedizin
|

ÖAW und Boehringer Ingelheim Stiftung gründen Institut für künstliche Intelligenz in der Biomedizin

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) baut ihren Schwerpunkt in den Life Sciences weiter aus und eröffnet mit einer Förderung in Höhe von 150 Millionen Euro der gemeinnützigen Boehringer Ingelheim Stiftung (BIS) ein Institut für Künstliche Intelligenz (KI) in der Biomedizin. Das neue Institut mit dem Namen AITHYRA wird über die Entwicklung KI-gestützter Forschungsansätze revolutionäre…

| |

20 Jahre Logistik-Studium am FH OÖ Campus Steyr

Seit der Einführung des ersten Logistik-Studiengangs im Jahr 2004 hat sich am FH OÖ Campus Steyr viel entwickelt. Heute bieten die Studiengänge „Internationales Logistik-Management“ (ILM), „Supply Chain Management“ (SCM) und „Logistics Engineering and Management“ (LEM) eine exzellente Ausbildung für zukünftige Logistik-Experten. Das Alumnitreffen des ersten Jahrgangs bot den ehemaligen Studierenden die Gelegenheit, alte Kontakte aufzufrischen,…

20 Jahre Logistik-Studium am FH OÖ Campus Steyr
| |

20 Jahre Logistik-Studium am FH OÖ Campus Steyr

Der Studiengang „Internationales Logistik-Management“ am FH OÖ Campus Steyr feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Studienangebot im Bereich Logistik an der FH Oberösterreich auf drei spezialisierte Studiengänge erweitert. Insgesamt haben bereits 1.600 Absolvent*innen ein Wirtschaftsstudium in Steyr mit Schwerpunkt Logistik erfolgreich abgeschlossen. Logistik-Absolventen gestalten Österreichs Wirtschaft Seit der Einführung…

DHL Logistics Trend Radar 7.0 beleuchtet neue Entwicklungen
| | |

DHL Logistics Trend Radar 7.0 beleuchtet neue Entwicklungen

Die Logistiklandschaft verändert sich rasant. Zu diesem Ergebnis kommt die neue, siebte Edition des DHL Logistics Trend Radar: Der Bericht erscheint alle zwei Jahre und analysiert die wichtigsten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Trends in der Logistikbranche. Dabei zeigt er auch Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen auf, die damit verbunden sind. Unter anderem veranschaulicht die neue Edition,…

|

Alpbacher Industrie 4.0-Praxisfrühstück zu KI & nachhaltiger Produktion

Alpbach, 22. August 2024 – Beim bereits siebenten „Industrie 4.0-Praxisfrühstück“ der Plattform Industrie 4.0 Österreich, das gemeinsam mit der Standortagentur Tirol, EIT Manufacturing, Siemens und Microsoft veranstaltet wurde, nahmen heute rund 130 Interessierte aus der heimischen Industrie und Wirtschaft teil. Ganz oben auf der Agenda standen dabei Use Cases zu wettbewerbsrelevanten Themen wie Digitaler Produktpass,…

| |

Welche KI-Start-ups das größte Entwicklungspotenzial bergen

Rund um den Globus boomt der Markt für generative künstliche Intelligenz (KI). Die Zahl der Anbieter, darunter auch zahlreiche Start-ups, steigt rasant und Investoren stellen einen Milliardenbetrag nach dem anderen zur Verfügung. In ihrer jüngsten Analyse „AI Leaders to Watch“ hat die internationale Unternehmensberatung Bain & Company diejenigen jungen Unternehmen identifiziert, die in der KI-Branche…

|

AIRlabs Austria-Zukunftskonferenz 2024

Am 13. und 14. Juni 2024 fand die 5. AIRlabs Austria-Zukunftskonferenz statt. Unter dem Motto „Gestaltung der Verwendung und Möglichkeiten unbemannter Flugsysteme“ wurde intensiv über die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in der Land- und Forstwirtschaft, zur Umwelt- und Ressourcenschonung sowie zur Unterstützung bei Rettungseinsätzen diskutiert. Holger Friehmelt, Institutsleiter Luftfahrt an der FH JOANNEUM und technisch-wissenschaftlicher Direktor…

|

Warespace sammelt Top-Namen für sein Warehousing-Netzwerk

Die Ausgründung von Warespace am 1. April dieses Jahres war alles andere als ein Aprilscherz: Das unter dem Dach der Cargo Digital World (CDW) agierende Logistik-Start-up holte in den ersten 100 Tagen seiner Existenz für die zentral gebündelten dezentralen Lagerkapazitäten 15 renommierte Partner ins Boot. Gemeinsam bietet sich der Mittelstand, dabei maßgeblich gesteuert durch State-of-the-Art-Software…

| |

DHL Global Forwarding als Top-Kunde der LCAG geehrt

Bei der vorgestrigen Verleihung des „Planet Award of Excellence“ in Rom wurde DHL Global Forwarding als Top-Kunde für das Jahr 2023 ausgezeichnet. Lufthansa Cargo (LCAG) würdigt damit die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Logistikunternehmen. Ashwin Bhat, CEO von Lufthansa Cargo, begründete die Entscheidung bei der Preisverleihung: „Mit DHL Global Forwarding haben wir einen äußerst…

|

Sanierungsunternehmen Soluto erhält siebenstelliges Investment für weiteres Wachstum

Mit dem frischen Eigenkapital soll das Wachstum in Österreich fortgesetzt werden und in neue innovative Lösungen zur Schadenssanierung im Immobilienbereich investiert werden. Das 1947 gegründete mittelständische Sanierungsunternehmen Soluto mit Sitz in Korneuburg in Niederösterreich erhält von Tauros Capital eine umsatzbasierte Unternehmensbeteiligung. 2024 Umsatzsteigerung auf 32 Millionen Euro geplant Soluto konnte mit der Sanierung von Brand-…

Internationaler Logistik Sommer #ILS2024
| | |

Internationaler Logistik Sommer #ILS2024

17. bis 19. September 2024 – Live Congress Leoben ILS2024 – oder drei Tage voller Inspiration, Innovation und Interaktion rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistik: Von 17. bis 19. September 2024 werden wieder hochkarätige Speaker und Experten die ILS-Bühne im Live Congress Leoben rocken. Die Independent Logistics Society (ILS) als Veranstalter bietet seiner…

Astrid Drexhage 20 Jahre Chefin von Weber Data Service: Mit Herzblut und Mut zur Lücke
| |

Astrid Drexhage 20 Jahre Chefin von Weber Data Service: Mit Herzblut und Mut zur Lücke

Astrid Drexhage ist seit 2004 Inhaberin und Geschäftsführerin des auf Logistiksoftware spezialisierten IT-Dienstleisters Weber Data Service. Ihr Tatendrang und die Neugier auf neue Themen und Herausforderungen sind auch nach 20 Jahren ungebrochen. In den Schulferien begleitete Astrid Drexhage bereits die Nahverkehrs-Touren der elterlichen Spedition. Die Spedition Weber & Weber war im Raum Ostwestfalen und weit…

|

RAJA und Ranpak schließen neues Geschäftsabkommen

Die Vereinbarung umfasst die gemeinsame Entwicklung von papierbasierten Schutzverpackungen und die Anstellung von 20 Experten für Ranpak-Maschinen und -Systeme durch RAJA. RAJA, Europäischer Marktführer im B2B-Versandhandel, und Ranpak, führender Entwickler und Hersteller von Schutzverpackungen aus Papier, haben ein neues Geschäftsabkommen unterzeichnet. Ziel ist es, den Vertrieb von nachhaltigen, papierbasierten Verpackungsmaterialien in Europa zu fördern. Sie schützen…

| |

E-Fulfillment: Duvenbeck tritt in den Markt ein

Das Logistikunternehmen Duvenbeck ist ins E-Fulfillment eingestiegen. In Böblingen bei Stuttgart nahm der Logistiker Anfang dieses Jahres ein neues Fulfillment-Center für die Auftragsabwicklung online bestellter Waren in Betrieb. Darin bietet Duvenbeck sämtliche Services an, die Betreiber von Webshops oder Onlinemarktplätzen für den E-Commerce benötigen. Einlagerung, Bestandsverwaltung, Verpacken und Retourenabwicklung erhalten Onlinehändler jetzt als Gesamtpaket. „Die…

Duvenbeck steigt ins E-Fulfillment ein
| | |

Duvenbeck steigt ins E-Fulfillment ein

Komplette Auftragsabwicklung für Webshops und Industriekunden im neuen Fulfillment-Center Böblingen. Das Logistikunternehmen Duvenbeck ist ins E-Fulfillment eingestiegen. In Böblingen bei Stuttgart nahm der Logistiker Anfang dieses Jahres ein neues Fulfillment-Center für die Auftragsabwicklung online bestellter Waren in Betrieb. Darin bietet Duvenbeck sämtliche Services an, die Betreiber von Webshops oder Onlinemarktplätzen für den E-Commerce benötigen. Einlagerung,…

| |

Warespace bietet europaweit Zugriff auf Lagerflächen

State-of-the-Art-Software bündelt Lagerkapazitäten des Mittelstands und verbessert Transparenz im Warehousing. Seit dem 1. April 2024 ist die nächste Ausgründung des Company Builders Cargo Digital World (CDW) als eigene Gesellschaft am Markt: Warespace verknüpft dank einer eigenständig entwickelten Software 120 Standorte mit fünf Millionen Quadratmetern Lagerfläche in 27 Ländern für eine dezentrale Auftragsvergabe. Das Partnernetzwerk von…

Jesper Lund ist neuer Commercial Director Global Sea & Air der NOSTA Group
| |

Jesper Lund ist neuer Commercial Director Global Sea & Air der NOSTA Group

Die NOSTA Group verstärkt das Wachstum ihres internationalen Luft- und Seefrachtgeschäftes und gibt die Neueinstellung von Jesper Lund als Commercial Director Global Sea & Air seit dem 15. Februar 2024 bekannt. Mit der langjährigen Expertise Lunds will NOSTA die Zusammenarbeit der internationalen Landesgesellschaften verstärken und Strategien für die globale Kundengewinnung weiterentwickeln. Die neugeschaffene Position mit…

| |

UPS: Burak Kılıç ist neuer Leiter der D-A-CH-Region

UPS gibt die Ernennung von Burak Kılıç zum Leiter der D-A-CH-Region mit Sitz in Monheim (Deutschland) bekannt. In seiner neuen Rolle werde er die Geschäftsoperationen leiten und beschleunigtes Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorantreiben, teilt der weltweit tätige Logistikkonzern mit. Burak Kılıç (44) bringt eine Fülle von Erfahrungen in seine neue Position ein….

| |

LogiMAT 2024: VCE SOLUTIONS

Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen mit der Digital Logistics Platform von morgen meistern Wachsende Ansprüche an den Online-Handel und Versandservice sowie komplexe Transport- und Fulfillment-Prozesse erfordern verstärkt nach einer flexiblen Digitalisierungsstrategie. VCE SOLUTIONS hat dafür die passende Lösung entwickelt und stellt auf der LogiMAT 2024 die Digital Logistics Platform von morgen vor. Das Developer-Team des Softwareherstellers…

|

UPS to cut 12,000 jobs amid economic slowdown and plummeting delivery demand

United Parcel Service (UPS) has announced plans to cut 12,000 jobs in an effort to save more than $1 billion (£790 million) following a significant drop in delivery demand since the peak of the Covid-19 pandemic. UPS fell short of Wall Street’s expected revenue target of $95.5bn (£74bn). The company reported a decrease in shipping…

End of content

End of content