Schlagwort: Universität
Technologieoffenheit für klimaneutrale Mobilität unumgänglich
Eines der großen Themen des diesjährigen Internationalen Wiener Motorensymposiums ist die Energiewende und deren Folgen für die Automobilindustrie. Das Thema Nachhaltigkeit stellt eine anhaltende Herausforderung…
EVE Energy erhält für sein Batteriemanagementsystem die ASPICE CL2-Zertifizierung der Automobilbranche
EVE Energy Co., Ltd. („EVE"; SHE 300014), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Batterietechnologien, hat vor kurzem vom Verband der deutschen Automobilindustrie („VDA") die…
Energiewende: Internationales Wiener Motorensymposium 2022
Bis 2050 will die EU CO2-neutral sein. Bis 2030, also in acht Jahren, sollen im Zuge des Green Deals der EU laut eines Entwurfs die…
Grünes Graz: Post gewinnt Eco Performance Award 2022
Der Eco Performance Award zeichnet innovative und anwendungsorientierte Strategien von europäischen Unternehmen aus, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte vereinen. Initiator des Awards ist die…
Das intelligenteste Verkehrsmanagementsystem der Welt wird in Melbourne in Betrieb genommen
Auf einer der verkehrsreichsten Straßen Melbournes entsteht ein weltweit richtungsweisendes Verkehrsmanagementsystem, das mit Hilfe modernster Technologie Staus reduziert und die Verkehrssicherheit erhöht. Der „Intelligente Korridor“…
Thinkport VIENNA: Fortführung bis 2025
Thinkport VÍENNA ist erstmals im Jahr 2017 als offenes Mobilitätslabor für urbane Güterlogistik angetreten, um sich den Herausforderungen der Logistik im Raum Wien zu stellen.…
Unser Beitrag in Österreich: gesellschaftlich, nachhaltig, wirtschaftlich
Mehr als 20 Jahre gibt es Amazon schon in Österreich – seit nunmehr fünf Jahren sind unsere Teams auch vor Ort. Mit unserem Engagement leisten…
Innovationspreis der Bahnindustrie 2021: Mit vorausschauender Wartung zu höherer Wirtschaftlichkeit von Zügen
Bereits zum dritten Mal wurde beim heurigen Jahresempfang der Bahnindustrie der Innovationspreis der Bahnindustrie an ein junges Talent der Branche vergeben. Heuer stand der Nachwuchswettbewerb…
Studie zeigt: Lkw-Fahrverbote bewirken oft mehr statt weniger CO2-Ausstoß
WKÖ-Fachverband Güterbeförderung kritisiert Wildwuchs an Lkw-Fahrverboten – Studie der führt anhand konkreter Beispiele Auswirkungen vor. „Lkw-Fahrverbote lösen den Schwerverkehr keineswegs in Luft auf, sondern sie…