Schlagwort: Digitalisierung
Mercedes-Benz Cars Operations baut auf eine Partnerschaft mit NavVis in der digitalen Transformation seiner virtuellen Fabriken
NavVis ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Reality Capture und die Digitale Fabrik. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seiner…
Elektromobilität – der Weisheit letzter Sch(l)uss?
Mitte Februar billigte das EU-Parlament den Beschluss für das Verbot neuer PKW mit Verbrennungsmotor ab 2035. Die Alternative? Natürlich Elektrofahrzeuge, zumindest im Personenverkehr. Der Bedarf…
Gemeinsam den Zugang zu klimafreundlicher Mobilität verbessern
ÖBB, OÖVV, VVT und IVB starten zukunftsweisende Kooperation und übernehmen Anteile an One Mobility. Nach erfolgter Genehmigung durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) überträgt das Klimaschutzministerium Anteile…
Erster Wasserstoff-Gipfel in Tirol: Politik bündelt die Kräfte
Ressourcenbündelung von BMK und BMAW zur Umsetzung der österreichischen Wasserstoffstrategie. Wasserstoff spiele „wesentliche Rolle“ zur Erreichung der Klimaneutralität 2040. Man wolle 80% des Verbrauchs von…
Telematik-Fachtagung 2023: Auf dem Weg zur Logistik 4.0
Bereits zum achten Mal lädt der Telematik-Spezialist Couplink zu seiner renommierten Fachtagung ein. In diesem Jahr findet das Branchentreffen wieder am Forschungsinstitut FIR der RWTH…

Kein Güterverkehrsplan, keine Förderung klimafreundlicher Technologien: Österreichs Logistik fehlen Rahmenbedingungen
Untätigkeit der Regierung gefährdet Klimaschutz und schadet Wirtschaftsstandort; Logistikbranche fordert zeitnahe Umsetzung angekündigter Maßnahmen und Förderung der Dekarbonisierung. Alexander Friesz, Präsident des Zentralverbandes Spedition &…
Gebrüder Weiss: Starke Präsenz in der Elbe-Metropole Hamburg
Seit 90 Jahren ist Hamburg ein wichtiger Logistikstandort im weltweiten Netz von Gebrüder Weiss (GW). Mehr als 70 Mitarbeitende organisieren an der Elbe weltweite Luft-…

Wolfram Senger-Weiss: „Grün“ transportieren kostet Geld
Viel wird über grüne Logistik geredet, doch wenige wollen dafür bezahlen. Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss, über Dekarbonisierung, Pandemie, Verkehrsverlagerung, alternative Antriebe…
Hödlmayr optimiert interne Fahrzeuglogistikprozesse
Hödlmayr International AG treibt die Optimierung der Fahrzeuglogistikprozesse weiter voran. Dazu gehört die durchgängige Digitalisierung der internen Logistikabläufe für rund 500.000 Fahrzeuge jährlich. Für die…
Automobilproduktion: BMW Group legt Grundstein für weltweit erstes CO2-freies Automobilwerk
Mit dem geplanten Werk in Debrecen/Ungarn verzichtet die BMW Group komplett auf fossile Energieträger und setzt stattdessen auf aus regenerativen Quellen gewonnene Energie. „Mit dem…