Kategorie: #TRANSPORTLOGISTIK
Erster Wasserstoff-Gipfel in Tirol: Politik bündelt die Kräfte
Ressourcenbündelung von BMK und BMAW zur Umsetzung der österreichischen Wasserstoffstrategie. Wasserstoff spiele „wesentliche Rolle“ zur Erreichung der Klimaneutralität 2040. Man wolle 80% des Verbrauchs von…
Telematik-Fachtagung 2023: Auf dem Weg zur Logistik 4.0
Bereits zum achten Mal lädt der Telematik-Spezialist Couplink zu seiner renommierten Fachtagung ein. In diesem Jahr findet das Branchentreffen wieder am Forschungsinstitut FIR der RWTH…
„EU läutet mit Verbrennerverbot die technologische Steinzeit ein!“
Innovations- und mobilitätsfeindlicher Akt entspringt purer grünideologischer Ideologe und gefährdet hunderttausende Arbeitsplätze. Als ein „Zurück in die technologische Steinzeit“ kritisierte heute FPÖ-Verkehrssprecher und Generalsekretär NAbg.…
Verbrenner-Aus ist der falsche Weg
Elektromobilität ist Teil der Lösung, aber nicht die einzige ökologische Antriebstechnologie der Zukunft. Der ARBÖ kritisiert den Beschluss des EU-Parlaments, demnach ab 2035 nur noch…
Contargo steigt beim Umstieg auf Elektromobilität aufs Gas
Ende Jänner hat der Containerdienstleister Contargo über seine Konzernschwester Rhenus Trucking den bisher größten Einzelauftrag zur Errichtung privater Elektro-Ladeinfrastruktur in Deutschland vergeben. Den Zuschlag erhalten…