Kategorie: EXKLUSIV
Telematik-Fachtagung 2023: Auf dem Weg zur Logistik 4.0
Bereits zum achten Mal lädt der Telematik-Spezialist Couplink zu seiner renommierten Fachtagung ein. In diesem Jahr findet das Branchentreffen wieder am Forschungsinstitut FIR der RWTH…

Kein Güterverkehrsplan, keine Förderung klimafreundlicher Technologien: Österreichs Logistik fehlen Rahmenbedingungen
Untätigkeit der Regierung gefährdet Klimaschutz und schadet Wirtschaftsstandort; Logistikbranche fordert zeitnahe Umsetzung angekündigter Maßnahmen und Förderung der Dekarbonisierung. Alexander Friesz, Präsident des Zentralverbandes Spedition &…

Herausforderungen und Hindernisse in der Industrielogistik
Unterbrochene Lieferströme zum einen, eklatanter Personalmangel zum anderen, dazu die Unsicherheit über die weiteren Entwicklungen der Corona-Pandemie – 2022 meint es nicht unbedingt gut mit…

Batterieelektrische LKW: Was beim Alten bleibt und was sich ändert – oft zum Positiven
Ganz allmählich sickern batterieelektrische Antriebe in den Alltag von Speditionen ein. Viele zögern aus Angst vor Veränderungen und Limitierungen. Dabei bleibt in der Praxis vieles…

Alexander Friesz: Politik verhindert Alternativen
Österreichs Speditionswirtschaft ist auf das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 nicht gut zu sprechen. Dabei ist gerade der Lkw ein wichtiger Hebel zur Erreichung der…

Wolfram Senger-Weiss: „Grün“ transportieren kostet Geld
Viel wird über grüne Logistik geredet, doch wenige wollen dafür bezahlen. Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss, über Dekarbonisierung, Pandemie, Verkehrsverlagerung, alternative Antriebe…

Internationaler Transport von Gefahrgütern: Dos and Don‘ts
In Industrie, Handwerk und Forschung wird vielfach mit Stoffen hantiert, die eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen können. Globalisierte Handelsbeziehungen erfordern es, solche Stoffe…

Die Welt ist im Umbruch, das betrifft besonders die Logistikbranche
Logistik express hat nachgefragt, welche Herausforderungen zu meistern sind und wie die Zukunft aussehen könnte. Redaktion: Angelika Gabor. Die Welt ist im Umbruch, das betrifft…

Schwer(gut) unterwegs?
Ursprünglich dachte man in der Binnenschifffahrt, dass mit der Liberalisierung der Bahn die Zeiten, als Eisenbahnbrücken noch so niedrig über den Donaufluss gespannt wurden, dass…

BLOGTOUR im Post-Logistikzentrum in Kalsdorf bei Graz
Die Anforderungen an die Paketlogistik sind seit Ausbruch der Pandemie deutlich gewachsen. Der Onlinehandel hat für einen ordentlichen Boom beim Versand von Paketen gesorgt. Auf…